Eisenbahnmuseen / Jernbanemuseer
Norwegisches Eisenbahnmuseum / Norsk Jernbanemuseum
Strandveien 163, 2316 Hamar
http://www.norsk-jernbanemuseum.no/ (norsk, english, deutsch)
Rallar-Museum Finse / Rallarmuseet Finse
5719 Finse, Finse lokstallen
http://rallarmuseet.no/
http://www.norsk-jernbanemuseum.no/no/besok-oss/utstillinger/rallarmuseet-finse (norsk, english, deutsch)
Flåmsbahn Museum / Flåmsbana Musèet
5742 Flåm, Flåm stasjon
https://www.visitflam.com/se-og-gjore/se/flamsbana-museet/ (norsk, english, deutsch ...)
http://de.visitflam.com/flambahn-museum/ (deutsch)
Straßenbahnmuseum im Verkehrsmuseum Oslo / Sporveismuseet Vognhall 5
Gardeveien 15, 0363 Oslo
http://sporveismuseet.no/ (norsk, english summary, deutsche Zusammenfassung)
Rjukanbahn / Rjukanbanen
Rollagvegen 2, 3658 Miland (Mæl Stasjon)
http://www.rjukanbanen.no
http://rjukan.nia.eyego.no/ (norsk, english)
Bis 1991 führte die Rjukanbahn (RjB) im Auftrag von Norsk Hydro auf der 16 km langen Strecke zwischen Rjukan und Mæl (Fährhafen) Güterverkehr durch. Interessant war vor allem der Anschluß an das NSB-Netz durch einen Trajektverkehr mit den Fähren M/F Storegut (dem größten Binnenschiff Skandinaviens) und D/F Ammonia (der letzten dampfbetriebenen Eisenbahnfähre der Welt) zwischen Mæl und Tinnoset. Es gibt Planungen, die Strecke mitsamt den Fähren unter Denkmalschutz zu stellen. Die Dampffähre kann bereits jetzt besichtigt werden, ebenso sind zahlreiche Bahnfahrzeuge der Rjukanbahn erhalten und im Bahnhofsbereich Mæl abgestellt. Auf der Bahnstrecke soll bald regelmäßig ein Museumszug verkehren. Geplant ist der Betrieb mit zwei BM 64, die bereits nach Notodden überführt wurden und dort aufgearbeitet werden sollen.
Eisenbahnmuseum Stend / Museet Stend stasjon (Nesttun-Osbanen)
Titlestadvegen 12, Stend (Stend stasjon)
http://www.osbanen.no/obv/ (norsk, english summary)
https://no.wikipedia.org/wiki/Nesttun%E2%80%93Osbanen
Straßenbahnmuseum Trondheim / Sporveismuseet Trondheim
7022 Trondheim, Munkvoll stasjon
http://sporveismuseet-trondheim.no/
Museumseisenbahnen und -straßenbahnen / Museumsjernbaner og -sporveien
Hier werden normalspurige Museumsbahnen sowie Museumsstraßenbahnen in Norwegen vorgestellt. Die Züge verkehren in der Regel nur im (Hoch-)sommer.
Museumsstraßenbahn Bergen / Bergens Elektriske Sporvei
Thormøhlens Gate 23, 5006 Bergen
http://www.besporvei.net/
Museumsstraßenbahn Gråkallbahn / Gråkallbanen Trondheim
Vognhallvegen 1B, 7023 Trondheim
http://www.graakallbanen.no/ (norsk, english summary)
http://members.ozemail.com.au/~telica/Norway_Trondheim%20Trams.html (english)
Krøderbahn / Krøderbanen
3537 Krøderen, Krøderen stasjon
http://www.kroderbanen.museum.no (norsk, english summary, deutsche Zusammenfassung)
http://gammel.njk.no/images/gfx/183-Velkommen_til_Kroderbanen.pdf
http://members.ozemail.com.au/~telica/Norway_Kroderbanen.html (english)
Diese Museumsbahn ist einfach zu erreichen, denn sie zweigt in Vikersund von der NSB-Strecke ab und führt bis zum 26 km entfernten am gleichnamigen See. Zahlreiche gut gepflegte Fahrzeuge machen einen Besuch interessant. Dazu kommt der liebevoll gepflegte Bahnhof Krøderen mit komplettem Bahnbetriebswerk und Verkauf von Eisenbahnsouvenirs im Güterschuppen. Besonders interessant: Die betriebsfähige Satteltank-Dampflok "Ulka" von 1892 (N.H.J. litra D / NSB type 7).
Valdresbahn / Valdresbanen
2870 Dokka, Dokka stasjon
http://valdresbanen.no/
Alte Vossbahn / Gamle Vossebanen
Tunesvegen 8, 5264 Garnes (Garnes stasjon) / Hardangervegen 72, 5224 Midttun (Midttun stasjon)
http://www.njk.no/gamle-vossebanen-tog-i-vesterled (norsk, english)
http://members.ozemail.com.au/~telica/Norway_Gamle_Vossebanen.html (english)
Bevor der Ulrikkentunnel zwischen Arna und Bergen 1964 in Betrieb genommen wurde, fuhren die Züge einen großen Umweg über eine s-förmige Strecke über Garnes und Nesttun. Nun dient dieser alte Teil der Bergenbahn musealen Zwecken. Im Betrieb zu erleben ist die formschöne Dampflok Nr. 255 (NSB type 18). Im Sommer werden Rundreisen mit Fjorddampfer, Dampfzug und historischem Autobus angeboten. In Garnes sind weitere normalspurige Fahrzeuge zu besichtigen. Reist man mit der NSB an, so ist es nur ein kurzer Fußweg von Arna NSB zum alten Bahnhof Arna an der Museumsstrecke.
Schmalspur- und Feldbahnen / Smalspor-, industri- og anleggsbaner
Norwegisches Bergbaumuseum / Norsk Bergverksmuseum
Malmveien 11, Saggrenda
http://norsk-bergverksmuseum.no/ (norsk, english)
2,3 km lange Grubenbahn (800mm) in die "Königsgrube" des norwegischen Bergbaumuseums. Das Silberbergwerk liegt 8 km von Kongsberg entfernt in Richtung Notodden.
Grubenbahn der Folldal-Grube / Folldal gruver
2580 Folldal
www.folldalgruver.no (norsk, english, deutsch)
600mm Grubenbahn im Schaubergwerk der Erzgrube Folldal
Grubenmuseum Litlabø / Gruvemuseet Litlabø
Gruva 11, 5415 Stord
http://www.gruo.no/ (norsk, english, deutsch)
Betrieb einer 600mm Feldbahn im Museumsgelände der Schwefelkiesgrube in Litlabø, Hordaland
Feldbahnmuseum Lommedalen / Lommedalsbanen
Tolverudveien, 1350 Lommedalen
http://www.lacktain.net/lommedalsbanen/
http://www.akersmus.no/lommedalsbanen/
Nordwestlich von Oslo bei Bærum versteckt sich eine kleine 600mm Feldbahnstrecke im Wald und gibt sich den Namen Lommedalsbahn ("Det lille toget i den store skogen."). Außerdem gibt es eine Sammlung von Feldbahnfahrzeugen aus allen Einsatzbereichen. Die Strecke selbst ist nur 1km lang, jedoch kann die Feldbahn-Dampflok "Bjørkassen" von 1918 im Betrieb erlebt werden.
Setesdalbahn / Setesdalsbanen
4700 Vennesla, Grovane stasjon
http://www.setesdalsbanen.no (norsk, english summary, deutsche Zusammenfassung)
http://www.vestagdermuseet.no/setesdalsbanen/
http://members.ozemail.com.au/~telica/Norway_Setesdalsbanen.html (english)
Die südlichste Museumsbahn in Norwegen verkehrt auf einer 5 km langen Strecke zwischen Grovane (bei Kristiansand) und Røyknes. Es handelt sich um das Reststück der 1896 eröffneten, 78 km langen, Strecke von Kristiansand zum Byglandsfjord in Kapspur (1067 mm). Allein die in Betrieb stehenden Dampfloks vom Typ XXI (1'C1'), die von Anfang an auf dieser Strecke war, ist jede Reise wert! Dazu kommt eine malerische Landschaft und eine umfangreiche Sammlung von schmalspurigen Fahrzeugen, darunter einige von der Sultjelmabahn.
Thamshavnbahn / Thamshavnbanen
7331 Løkken Verk, Løkken Verk stasjon
http://www.thamshavnbanen.no/
http://www.oi.no/historie/thamshavnbanen/
Um die Bandbreite an Spurweiten zu vervollständigen, soll last but not least die meterspurige Thamshavnbahn erwähnt werden. Norwegens erste elektrisch betriebene Bahn bietet zwischen Løkken und Fannrem bei Trondheim (mit Linienbus gut erreichbar) viele gut gepflegte Orginalfahrzeuge aus der Anfangszeit. Die restliche Strecke bis Thamshavn am Trondheimfjord wird nicht mehr befahren, aber es bleiben noch 19 Kilometer Bahnerlebnis.
Eine Ellok der Thamshavnbahn ist auf dem Campus der Norwegisch Technischen Hochschule NTNU in Trondheim hinter dem Hauptgebäude ausgestellt und per Knopfdruck sogar ein paar Meter zu bewegen!
Urskog-Hølandbahn / Urskog-Hølandsbanen ("Tertitten")
1920 Sørumsand, Sørumsand stasjon
http://www.u-hb.no
http://www.akersmus.no/tertitten/
Freunde der Spurweite 750 mm aufgepasst! Was hier auf 4 km Strecke geboten wird, ist vom Feinsten! Hervorragend gepflegte Fahrzeuge (darunter viele orginal von dieser Strecke) erfreuen das Auge - und das Ohr. Denn im Steckenverlauf gibt es eine größere Steigung ... In Sørumsand korrespondieren die Museumszüge mit denen der NSB.
Draisinenbahnen / Dresinbaner
Draisinenverleih Ålgårdbahn / Dresinutleie Ålgårdbanen (Figgjo–Ålgård)
4319 Sandnes, Figgjo stasjon
http://aalgaardbanens-venner.com
Draisinenverleih Flekkefjordbahn / Dresinutleie Flekkefjordbanen (Flekkefjord–Bakkekleivi Holdeplass)
4402 Flekkefjord, Flekkefjord stasjon
http://www.flekkefjordbanen.no/
Die Strecke Sira - Flekkefjord im Südwesten Norwegens wird schon seit einigen Jahren nicht mehr im regulären Betrieb befahren. Ein Verein bemüht sich aber mit allerlei Aktivitäten um den Erhalt der Strecke.
Draisinenverleih Kragerøbahn / Dresinutleie Kragerøbanen (Sannidal–Merkebekk)
3766 Sannidal, Støa Camping
www.turer.no/dressintur.php
Draisinenverleih Namsosbahn / Dresinutleie Namsosbanen (Namsos–Skage)
Flyvegen 1, 7800 Namsos
http://www.rv17.no/namsos_camping/
Draisinenverleih Numedalsbahn / Dresinutleie Numedalsbanen (Veggli–Rødberg)
3628 Veggli, Vertshus
www.veggli-vertshus.no
Draisinenverleih Rjukanbahn / Dresinutleie Rjukanbanen (Mæl–Dale)
Nedre veg 4, 3658 Miland, Tinnsjø Kro & Camping
http://www.tinnkro.no/aktiviteter
Draisinenverleih Valdresbahn / Dresinutleie Valdresbanen (Dokka–Bjørgo)
2870 Dokka, Dokka stasjon
http://valdresbanen.no/
Diese Seite wird laufend ergänzt und aktualisiert. Sollten Sie weitere aktive Museumseisenbahnen (mit eigenen Strecken) oder Eisenbahnmuseen in Norwegen kennen oder Berichtigungen zu den Adressen und Links haben, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Angaben ohne Gewähr.