Beitragsseiten
Der Tortoise-Weichenantrieb von Circuitron
Nun ist der erste Tortoise-Antrieb eingebaut. Zunächst mal zeigt sich, dass der Einbau recht einfach ist. Das Stellgeräusch ähnelt dem eines elektrischen Weichenantriebes beim Vorbild, es ist auch nicht sonderlich laut. Ich könnte mir vorstellen, dass es Weichen gibt, bei denen man einen etwas härteren Stelldraht verwenden muss. Grundsätzlich ist die Stellkraft aber gut.
Zwei integrierte Umschalter erlauben neben der Herzstückpolarisierung auch noch eine Rückmeldung am Stellpult. Neuerdings gibt es auch eine DCC-Variante des Antriebes, "Smail" genannt. Digitrax hat aber auch für analoge Antriebe ein Digitalisierungsmodul zum einfachen Aufstecken auf die Kontakte. In Dombås werden die Antriebe analog vom Gleisbildstellpult gesteuert.
Positiv zu erwähnen ist noch, dass der Antrieb fast komplett gekapselt ist und somit wohl auch nicht so schnell verschmutzt. Circuitron gibt 9 Jahre Garantie auf die Antriebe!