Beitragsseiten
Schienenersatzverkehr (NSB Togbuss)
Wer schon mal in Norwegen mit dem Zug unterwegs war, kennt die Situation: Aus irgendeinem Grund kann der Zug nicht weiterfahren (Erdrutsch, Zusammenbruch der Stromversorgung, usw.), aber die Fahrgäste müssen zu ihrem Reiseziel kommen. In solchen Fällen gibt es den (unter Eisenbahnfreunden nicht gerade beliebten) Schienenersatzverkehr. In Norwegen hat dieser die Besonderheit, dass die dann eingesetzten Busse oft bis auf den Bahnsteig fahren, was zumindest das Umsteigen deutlich erleichtert. Das wollte ich natürlich auch nachbilden können.
Die NSB hatte in den 90er Jahren noch eigene Busse, die in einem typischen Blau lackiert waren. Diese hießen dann Togbuss und ergänzten den Schienenverkehr bzw. wurden eben auch für Notfälle eingesetzt. Recherchen im Internet ergaben, dass darunter eine Reihe von Mercedes-Bussen waren, auch in der Region Dombås. Nachdem die passenden Modelle von Herpa, Rietze und Wiking schon geraume Zeit schulbladiert waren (welch herrlicher Begriff für das ansammeln von Bausätzen usw.!), waren sie nun endlich fällig für die Spritzpistole.
Drei der vier Busse in (fast) fertigem Zustand. Bei dem Kleinbus links hat die Werkstatt nur noch große Logos zur Verfügung gehabt. Wenn das der Chef sieht... Das Blau ist etwas zu dunkel geraten, aber der Wiedererkennungseffekt ist da. Der vierte Bus wird im oberen Bereich weiß lackiert, auch das gab es.
Gerade die Kleinbusse sind typisch für den norwegischen ÖPNV. Fehlt nur noch ein Kombibus mit Lastenabteil und hydraulischer Hebebühne hinten...