Beitragsseiten
Der Lokschuppen
Alles wäre anders gekommen, wenn wir schon einen Frühling hätten, der seinen Namen verdient. Solange es aber im Hobbykeller 25°C wärmer ist als draußen, kommt man auf komische Ideen. Z.B. die, sich mal die vor einger Zeit gekauften Faller-Lokschuppen-Bausätze näher anzuschauen. Dabei ist es dann nicht geblieben.
Viele Bastelstunden später steht nun ein Lokschuppen auf der Anlage, der demjenigen in Dombås ausreichend ähnlich ist. Der Bau war zeitaufwändig, weil die Bausätze eigentlich nicht für den Gleiswinkel der ROCO-Drehscheibe gedacht sind. Aber die Tore kommen dem Vorbild sehr nahe. Da hieß es sägen, kleben und spachteln. Vorbildwidrig habe ich mich dagegen entschieden, die Wände zu verputzen und stattdessen "nur" alles neu gestrichen. Man will ja auch mal fertig werden... Und das Empfangsgebäude ist auch noch immer im Rohbau.
Auf dem Bild rechts wurden Schornstein (PIKO) und Nebengebäude ergänzt. Bei den Nebengebäuden wurde von der Vorbildsituation abgewichen. Verwendet wurden Produkte von Artitec und Auhagen.