Beitragsseiten
Stützmauer aus Gipsabgüssen und Schottern der Bahnsteigleise
Bevor der "Sommer"urlaub zu Ende ging, konnten noch die große Betonstützwand an der südlichen Bahnhofseinfahrt hergestellt und die Bahnsteiggleise geschottert werden. Für die Betonstützwand wurden Abgüsse aus einer Silikonform von Langmesser-Modellwelt verwendet. Anfangs war ich skeptisch, ob es nicht auffällt, wenn man vier mal den gleichen Abguss nebeneinander anbringt, aber das ließ sich durch drehen einiger Abgüsse verhindern. Zum farblichen Gestalten eignen sich die Acrylfarben von Valejo ganz hervorragend, auch ohne große Übung habe ich gute Ergebnisse erzielt (siehe Bilder).
Mittlerweile wurden die vorderen Gleise auch "verdreckt". Vor allem Gleis 1 war früher an den Stellen, wo die Di3 häufig standen, ziemlich verölt. Zunächst wollte ich mit der Spritzpistole arbeiten, hatte aber Bedenken wegen des Sprühnebels. Die Arbeit mit einem fast trockenen Borstenpinsel funktioniert aber auch ganz gut. Übrigens: Die Schrauben im Gelände markieren die Standorte von Oberleitungsmasten für Quertragwerke. Und: Ja, es war mal eine Ra der SJ in Dombås... (es gibt Vorbildfotos...)